wasserplatten-logo
dots-icon close-icon
Naturschutzzentrum
Natur
Geschichte
Kontakt
wasserplatten-logo
Naturschutzzentrum Natur Geschichte Kontakt

Naturschutzzentrum

 

Naturschutzzentrum Wasserplatten

Das geschichtsträchtige Alpgebäude wurde 2022 sorgfältig renoviert und zu einem kantonalen Naturschutzzentrum umgebaut. Seither dient das Zentrum als Ausgangspunkt zum Erleben und Entdecken der umgebenden Natur sowie Landschaft.  

Das Naturschutzzentrum bietet ideale Übernachtungsmöglichkeiten für Kleingruppen und kann auch für eintägige Anlässe gemietet werden. 

 

 

 

Nutzung

Die Nutzung des Zentrums steht Interessierten zur Verfügung, die sich während einem Teil ihres Aufenthaltes mit der dortigen Natur oder Landschaft auseinandersetzen. Diese Auseinandersetzung kann vermittelnd, kulturell, künstlerisch, forschend oder auch in Form von praktischen Einsätzen sein.  Eine Nutzung des Naturschutzzentrums als reines Ferien- oder Partyhaus ist nicht möglich.

 

 

Ausstattung

  • 13 Schlafplätze -   ein Matratzenlager (10 Personen) und ein Schlafzimmer (3 Personen)
  • Küche mit Kühlschrank, Gasherd und Tiba-Ofen 
  • Essraum 
  • Aufenthaltsraum 
  • Moderne Sanitäranlage mit WC und separater Dusche
  • Solarstrom (für das Nötigste)
  • Materialseilbahn vorhanden
  • Aussenplatz mit Grillschale 

 

 

Kosten

Tagesnutzung

Tagesnutzung inklusive Endreinigung, Gas und Holz pro Tag : 100 CHF

 

Übernachtungen (Schlafsack obligatorisch)

Übernachtungskosten pro Nacht:

  • Bis 5 Personen  120 CHF
  • 6-11 Personen 160 CHF
  • 11-13 Personen 200 CHF

Zuzüglich: 

  • Endreinigung (100 CHF)
  • Kurtaxe pro Erwachsener pro Nacht (1 CHF)
  • Gas/Holz pro Person und Nacht (CHF 2.50)

Detaillierte Angaben zu den Kosten finden Sie in unserer Hausordung.

 

 

Anreise

Mit dem Öffentlichen Verkehr:

  • mit dem Bus 401/412 bis „Silenen Dägerlohn“
  • ca. 10-minütiger Fussweg zur Talstation Chilcherberge

Mit dem Auto

  • Für die Anreise mit dem Auto (Brandistrasse 1, 6473 Silenen) stehen nur einzelne Parkplätze bei der Talstation Chilcherberge zur Verfügung, weitere Parkplätze befinden sich beim Schulhaus. 

Ab Bergstation Chilcherbergen

  • ab Bergstation Openair Luftseilbahn Silenen - Chilcherbergen ca. 10 Min auf gut signalisiertem Wanderweg zum Naturschutzzentrum 

 

 

Einkaufsmöglichkeiten 

Die Verpflegung während dem Aufenthalt muss selber organisiert werden.

  • Einkaufszentrum Urnertor, Gotthardstrasse 67, 6463 Bürglen
  • Shoppingcenter Tellpark, Militärstrasse 9A, 6467 Schattdorf
  • Coop Supermarkt, Vordere Hofstatt 4, 6472 Erstfeld

Reservationskalender

Die Unterkunft ist in den Wintermonaten von Oktober bis April geschlossen. Je nach Witterungsverhältnissen verschiebt sich der Zeitpunkt der Öffnung/Schliessung.
Buchungsanfrage
wasserplatten-logo
Impressum Datenschutz
Naturschutzzentrum Natur Geschichte
Kontakt

Justizdirektion
Amt für Raumentwicklung
Abteilung Natur & Landschaft
Bahnhofstrasse 1
6460 Altdorf



041 875 24 29

wasserplatten@ur.ch

Impressum Datenschutz
Partner Organisationen